Vom ungenutzten Potenzial bei Einbecker zum messbaren Erfolg.
Bis zu 30 % weniger Stromkosten durch datenbasierte Optimierung und intelligente Eigenversorgung.
Die Herausforderungen
Bisher bezog Einbecker seinen Strom über ausschließlich das lokale Stadtwerk – mit Ausgleichsenergiezahlungen, wenn die Verbrauchsvorhersage und entsprechende Stromeinkauf vom tatsächlichen Stromverbrauch abwich. Eine klassische Tranchenbeschaffung wurde mit einem gewissen Teil zu Spotpreisen umgesetzt. Eine preissichere, aber teure, intransparente und wenig flexible Lösung.
Einbecker wollte den Schritt zur diversifizierten Beschaffung gehen: mehr Eigenstrom, keine Blackbox bei der Ausgleichsenergie, keine Abhängigkeit von einem einzelnen Versorger, mehr Kontrolle.
Welche Herausforderungen neustrom für Einbecker löst:
Unsere Lösung für Einbecker: neustrom Complete
Mit neustrom startete Einbecker eine systematische Transformation der Energieinfrastruktur – datenbasiert, KI-gestützt und schrittweise umgesetzt:
Mit dem Notebook Strombeschaffung und Notebook Erzeugungsoptimierung wurden BHKW, PV und Speicher digital abgebildet, simuliert und bewertet.
Analyse & Simulation
Strategie & Einkauf
Daten aus den Notebooks bildeten die Grundlage für eine Neuausrichtung der Beschaffungsstrategie: risikoadäquat, marktdynamisch.
Umsetzung & Optimierung
Planung, Auslegung und Inbetriebnahme der PV-Anlage inklusive EZA-Regelung – vollautomatisiert und in Echtzeit gesteuert durch den neustrom KI-Piloten.
Speicherintegration & Flexibilitätsvermarktung
Nutzung von Überschüssen, zeitoptimierte Beschaffung, neue Erlösquellen.
Wir analysieren Ihren Verbrauch und ggf. bereits vorhandene Produktion und erarbeiten ein individuelles Konzept zur Beschaffungs-optimierung an Ihrem Standort vor. Inklusive Wirtschaftlichkeits-prognose, den Hardware-Anforderungen für Ihren Standort und Einspar- und Erlösmöglichkeiten.
Analyse
Wir übernehmen Planung und Konzeption einer optimalen und individuellen Microgridlösung für Ihr(e) Unternehmensstandort(e)
Planung &
Projektierung
Wir beschaffen die optimale Hardware für Ihr Unternehmen und Ihren Standort (PV-Anlage, Stromspeicher, Inverter, Smart Meter, Peripherie, etc.). Alles in Ihrem Tarif eingepreist und im attraktiven Leasingmodell erhältlich.
Beschaffung/
Leasing
Installation/
Inbetriebnahme
Wir koordinieren die Installation von Hard- und Software bei Ihnen, sie haben sonst keinen Aufwand. Die Umsetzung und Inbetriebnahme Ihres Microgrids erfolgt ohne Beeinträchtigung Ihres Tagesgeschäfts.
Wir geben Ihnen Einblicke in Echtzeit: Monitoring, Reporting und Analytics , dazu Buchhaltung, automatische Software-Updates und etwaige Hardware-Wartung – alles full service
Betrieb/
Wartung
Optimierung
Fortlaufende Optimierung und Kontrolle der Microgrids inkl. Datenmonitoring rund um die Uhr und Einblicken in Verbrauch und Produktion in Echtzeit.
Durch die Kooperation mit neustrom hat Einbecker diese Erfolge erzielt:

Was sind neustrom Energy Notebooks?
Die neustrom Energy Notebook Suite bietet digitale Simulations-Tools, die Beschaffung, Erzeugung und Verbrauch in Echtzeit abbilden.
Sie kombinieren Marktpreise, Lastverläufe und Erzeugungsdaten zu einem präzisen Entscheidungsmodell – für fundierte Investitionen und strategische Energieentscheidungen.
So entstehen datenbasierte Entscheidungen – von der strategischen Beschaffung bis zum täglichen Monitoring der Energieflüsse.
Bei Einbecker im Einsatz:
Aber das ist noch nicht alles.
Ein Ausblick in die Energiezukunft von Einbecker.
neustrom begleitet Einbecker weiterhin auf dem Weg zur staretegischen Elektrifizierung. Nach erfolgreicher Integration der PV-Anlagen folgt als nächster Schritt ein Batteriespeicher – für intelligente Vermarktung, maximale Flexibilität und eine noch höhere Eigenstromquote.
Beide Standorte sind digital vernetzt, um Überschüsse standortübergreifend zu optimieren. Ebenfalls in Planung: Elektrifizierung der Flotte und Elektrifizierung der Wärmeerzeugung (Power-2-Heat).
So entsteht eine holistische Energiestrategie – mit klarer Datenbasis, saisonaler Optimierung (inkl. BHKW) und langfristig planbaren Stromkosten.
Die Zusammenarbeit zwischen Einbecker und neustrom endet dabei nicht mit der Technik. Sie wächst weiter – durch kontinuierliche Datenanalyse, KI-gestützte Optimierung und gemeinsames Engagement für nachhaltige Energie in der Industrie.
Ein sichtbares Zeichen dieser Partnerschaft ist das Einbecker x neustrom VoltBier, das auf der BrauBeviale und der Drinktec vorgestellt wurde – ein Symbol dafür, dass Tradition und Innovation perfekt zusammenpassen.
Einbecker macht Energie zur strategischen Ressource –
und wird so zum Vorbild für eine ganze Branche.

Sind Sie bereit, Strom neu zu denken?
Möchten Sie Ihr Unternehmen unabhängiger und energieeffizienter machen?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern.

