Wir verwenden Cookies,
um unsere Website zu optimieren.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Sind Ihnen unsere Services noch unklar? Sie haben Fragen zur Umsetzung von erneuerbaren Energien und dezentraler Strombeschaffung in Ihrem Unternehmen? Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen zu diesen Themen gesammelt und in unserem FAQ-Bereich verständlich aufbereitet, um Ihnen bei Ihren Entscheidungen zur Seite zu stehen.

Wie unterscheidet sich neustrom von anderen Energieanbietern?
Was bedeutet es für ein Unternehmen aktiver Teilnehmer am Energiemarkt und industrieller Prosumer zu sein?
Bietet neustrom auch Lösungen für private Haushalte an?
Benötige ich eine Photovoltaik-Anlage und/oder einen Batteriespeicher für eine Stromlösung von neustrom?
Wie wird die ideale Strategie für mein Unternehmen ermittelt?
Mein Unternehmen hat mehrere Standorte. Welche Lösungen bietet neustrom für mich?
Welche erneuerbaren Energiequellen unterstützt neustrom?
Kann ich auch einen Tarif mit 100% Grünstrom auswählen?
Ich habe einen bestehenden, langfristigen Liefervertrag? Kann ich trotzdem wechseln?
Ist es als Unternehmen sinnvoll, in einen Batteriespeicher zu investieren?
Ab welchem Jahresverbrauch ist ein Stromspeicher sinnvoll?
Bietet neustrom Unterstützung bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern?
Mein Unternehmen besitzt bereits eine PV-Anlage und/oder einen Batteriespeicher. Ist der neustrom KI-Pilot mit meinem Hardware-Setup kompatibel?
Was bedeutet intelligente Direktvermarktung mit neustrom und wie setzen sich Mehreinnahmen durch neustrom zusammen?
Kann ich Mehreinnahmen auch ohne Batteriespeicher erzielen?
Sind die Erlöse aus der Direktvermarktung garantiert?
Was bedeutet Redispatch 2.0 für mich als PV-Anlagen-Betreiber?
Stellt neustrom eigene Batteriespeicher oder PV-Systeme her?

Strom ist eine strategische Ressource. Optimieren Sie Ihre Energie jetzt!